Unsere zweite Heimat - Breskens

Strände
- time to relax -

In nur wenigen Gehminuten erreichbar. Die Strände in Breskens sind einzigartig. Durch die spannende Lage fühlt man sich ein bisschen zwischen den Welten. Unendliche Meeresweite auf der einen, moderne Skyline auf der anderen Seite. Hier macht es doppelt Spaß, den Blick schweifen zu lassen. Für Jedermann (und Jederhund) zugänglich, an jedem Tag im Jahr - ob für einen rauhen Schmuddelwedda Spaziergang oder den sonnigen Badespaß im Sommer. Die feinen Sandstrände gehören zu den saubersten der Niederlande und sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet, was für ihre Sauberkeit und Sicherheit steht. Zuletzt tragen diverse WC- und Duschmöglichkeiten zur Entspannung und Komfort bei.

Besondere Highlights sind der Vogelzählposten und der schwarz-weiß gestreifte Leuchtturm "Nieuwe Sluis" . Ein beeindruckendes Wahrzeichen mit atemberaubender Aussicht, wenn er zur Besichtigung geöffnet ist.

Strandpavillons - time to Refresh -

Sie sind ein Symbol für die Strandkultur in Zeeland und machen den Strandbesuch erst richtig rund - die Strandpavillons. Hier könnt ihr euch tagsüber mit leckeren Snacks und Erfrischungen stärken und abends in besonderer Kulisse mit atemberaubendem Sonnenuntergang dinieren. Ihr werdet überrascht sein, wie sehr die Nähe zur belgischen Grenze auch hier die Qualität des Essens beeinflusst. Strandpavillons sind ein gemütlicher, ungezwungener, aber dennoch qualitativer Ort der Einkehr und längt kein Kiosk mehr. Ein Muss für jeden Strandliebhaber!

Das Naturschutzgebiet
- time to reconnect -

In unmittelbarer Umgebung liegt auch das “Natuurgebied Waterdunen” - ein einzigartiges, Naturschutzgebiet. 14 Kilometer barrierefrei angelegte Wander- und Spazierwege laden bei Breskens im Naturschutzgebiet „Waterdunen“ ein, die Fauna und Flora des renaturierten Gebietes zu erkunden und erleben. Drei Routen innerhalb von „Waterdunen“ sind ausschließlich für Fußgänger reserviert, damit die brütenden und rastenden Vögel nicht durch Fahradfahrer oder von Hunden gestört werden. Hundebesitzer können eine extra hierfür vorgesehene Route am nordwestlichen Rand von „Waterdunen“ nutzen und so zumindest einen Blick auf das renaturierte Gebiet werfen.

Der Ortskern

Breskens ist ein charmantes und lebendiges Fischerdorf. Neben dem typischen Hafen und einer kleinen Strandpromenade besitzt es eine hübsche Altstadt mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Es gibt viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale belgisch inspirierte Küche in netter ungezwungener Atmosphäre genießen kann. Wer auch im Urlaub nicht auf Shopping verzichten kann, findet sicher etwas in den kleinen Geschäften und Boutiquen, in denen man auch lokale Handwerkskunst bestaunen kann. Diverse Supermärkte mit extrem großzügigen Öffnungszeiten (auch sonntags) sorgen dafür, dass der Kühlschrank im Häuschen niemals leer steht.

Der Hafen - auf nach Vlissingen

Im Hafen gibt es immer etwas zu sehen. Auf dem Fischmarkt könnt ihr stets besten frischen Fisch und Fischereierzeugnisse kaufen und auch gleich probieren. Im Fischereimuseum erfahrt ihr dann auch, wo er herkommt und wie genau er zu euch gekommen ist.

Besonders cool ist die Westerschelde-Fähre. Ob zu Fuß oder mit dem Rad bringt sie euch auf eine effiziente, aufregende Weise rüber nach Vlissingen. Hier könnt ihr die größere Stadt erkunden, nach Herzenslust shoppen oder mit dem Rad weiter bis ins berühmte Domburg fahren.

Auch verliebt?

Zur Reservierung des Ferienhauses nutzt bitte das Roompot Online-Buchungstool. Dort findet man auch die aktuelle Belegungsübersicht: